Hinweise zur Teilnahme

Wir freuen uns, dass du Interesse an unseren Wald- und Naturveranstaltungen hast.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, findest du nachstehend einige Hinweise, die du beachten solltest.


  • Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen geschieht auf eigenes Risiko. Bei Aufenthalten in Wald- und Naturräumen sind Risiken nicht ausgeschlossen.
  • Eine Anmeldung ist stets erforderlich. Für Schulklassen und Gruppen, reicht eine gemeinsame. 
  • Veranstaltungen können bei Eintritt unvermeidbarer außergewöhnlicher Umstände/höherer Gewalt, bei bestimmten Naturereignissen wie z.B. Sturm, Gewitter oder aus zwingenden betrieblichen Gründen z.B. Holzeinschlag oder Gemeinschaftsjagd abgesagt werden – ein Anspruch auf Durchführung besteht in diesem Fall nicht. Bereits gezahlte Teilnahmebeiträge werden, wenn kein Ersatztermin angeboten wird, in vollem Umfang zurück erstattet.
  • Kinder und Personen, die einer Aufsichtspflicht bedürfen, können nur in Begleitung teilnehmen. Ausgenommen davon sind gesondert getroffene Vereinbarungen, wie z.B. bei Veranstaltungen in den Schulferien.
  • Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen bei Ferienprogrammen, während der Veranstaltung telefonisch erreichbar sein, um bei Bedarf teilnehmende Kinder abholen zu können. Das kann bedingt durch Wetter, Änderung des Wohlbefindens oder wiederholte Missachtung von Anweisungen sein.
  • Besonderheiten von Teilnehmenden, die Rücksichtnahme, Unterstützung oder schnelles Handeln erfordern, müssen dem durchführenden Team von Wald macht stark! vor der Anmeldung mitgeteilt werden.
  • Bei einigen Veranstaltungen gehört das eigenständige Zubereiten und Kochen von Malzeiten zum pädagogischen Konzept.
  • Auch der Umgang mit Feuer, Messern, Werkzeug und Seilen gehört bei einigen Veranstaltungen zum pädagogischen Konzept. 
  • Teilnehmende können mit begleitenden Hunden in Kontakt kommen. 
  • Die Mitnahme von Mobiltelefon, Schnitzmesser oder anderem Werkzeug ist bei Veranstaltungen für Kinder nur nach vorheriger Absprache gestattet. 
  • Veranstaltungen mit ausgewiesener Mindestteilnehmerzahl können bei Nichterreichen der erforderlichen Teilnehmerzahl abgesagt werden – ein Anspruch auf Durchführung besteht in diesem Fall nicht.
  • Das Mitführen von Hunden ist nur in Ausnahmen und nach vorheriger Absprache erlaubt. 
  • Die passende Kleidung für draussen sollte nach dem Zwiebelprinzip  und Wetter ausgewählt werden. Trittfeste, bequeme Schuhe und nach Bedarf Regenbekleidung oder Sonnen- u. Insektenschutz. Bitte keine Duftstoffe, weil diese Tiere anlocken können.
  • Bei längeren Touren oder Tagesveranstaltungen ausreichend Trinkwasser, Verpflegung und eine Sitzunterlage einpacken.
  • Das ganze Jahr über besteht die Gefahr, von Zecken gestochen zu werden. Entferne die Zecke baldmöglichst mit einer Zeckenzange und markiere die Stelle. Wende dich ggf. an deinen Hausarzt.
  • Die Teilnahmegebühr ist wie vereinbart zu entrichten. Es gibt auch Angebote, die gefördert werden oder kostenlos sind.
  • Bei Vorträgen und  Workshops  ist eine kostenlose Stornierung bis 6 Wochen vorher möglich. Danach werden 80% der Gesamtsumme in Rechnung gestellt. Kann der Termin oder TN-Platz weitergegeben werden, wird nur eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 20% fällig.
  • Mit der Buchung / Teilnahme der Veranstaltung gelten die oben stehenden Hinweise als anerkannt.                                                                                                           Wir informieren dich bei der Anmeldung und zu Beginn der Veranstaltung ggf. über Besonderheiten.